Gibt es extraterrestrische Bewusstseine? Natürlich. Wir stellen sogar die Hypothese auf, dass es möglich ist, dass die Menschheit seinen Ursprung außerhalb der Erde hat. Unser Leben könnte auf anderen Planeten begonnen haben.
Das Universum jenseits der Erde kann auch durch parapsychische Untersuchungen erforscht werden. Zum Beispiel durch die von der Bewusstseinswissenschaft vorgeschlagenen Techniken zum Besuch anderer Planeten (Exo-Projektion).
Definition: Die Extraterrestriologie ist die Wissenschaft, ein Fachgebiet der Bewusstseinswissenschaft, die sich mit der Erforschung des Bewusstseins aus der Perspektive der evolutionären Holodiversität im Kosmos befasst, mit dem Ziel, die Theaxis* der universalistischen Interassistenz zu erweitern.
* Theaxis = Theorie + Praxisfähigkeit
Eine der Aufgaben der Extraterrestriologie ist es, die Forscher zu motivieren, ein sich wiederzufinden und offen zu sein, um die vielfältigen Realitäten des Kosmos aus verschiedenen Blickwinkeln zu erfahren.
Die extraterrestriologische Forschung basiert auf dem bewusstheitlichen Paradigma und berücksichtigt u.a. den Parapsychismus, das Holosoma, die Multidimensionalität, bewusstheitliche Energien (bEs) und die vielseitigen Attribute des Bewusstseins.
Ab Februar 2025 werden die ExtraCons kostenfreie Lives auf YouTube ausstrahlen. Diese Veranstaltungen werden von Lehrern der Bewusstseinswissenschaft in Form von Debatten abgehalten. Es wird jeweils ein Thema des Bewusstheitlichen Paradigmas vorgestellt und nach Gesichtspunkten der Extraterrestriologie diskutiert. Welche Konsequenzen können wir für das Konzept des Paradigmas erwarten, wenn wir es für den gesamt Kosmos annehmen?
Du kannst mit Deinen Fragen, Ideen und Zweifeln im Chat an den Diskussionen teilnehmen.
Das zweite Live behandelt das Thema Selbstforschung in der Extraterrestriologie.
Die ExtraCons und die ISIC laden gemeinsam zu einer Kennenlernveranstaltung ein. Diese findet am Samstag, den 16. August 2025, im Haus der Jugend in Frankfurt am Main statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ExtraCons einen dreistündigen Kurs zum Thema „Das bewusstheitliche Paradigma“ und ISIC ein "THE BRIDGE CAFE" anbieten - ein interaktives Format für lebendigem Austausch in kleinen Gruppen zu den von den Teilnehmern selbst gewählten Themen.
Nähere Infos folgen.
Die ExtraCons unterstützt das Projekt - THE BRIDGE - der ISIC (Interassistantial Services for the Internationalization of Conscientiology).
Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um Bewusstseinsforscher aus der ganzen Welt zusammenzubringen und eine Möglichkeit zu geben, sich über ihre persönlichen multidimensionalen Erfahrungen auszutauschen. The Bridge schlägt eine Brücke zwischen den Kontinenten und den Forschern.
Eine Auswahl haben wir oben im Karussell verlinkt.